Mit zwei linken Händen

Mit meinen zwei linken Händen bitte keinen Job im Handwerk … 🤣

Ich mag nicht so ganz nachvollziehen können, warum sich junge Menschen heute so schwer bei der Berufswahl tun. Woher kommt diese Überforderung? Dabei ist doch der Weg der Entscheidungsfindung ganz einfach:

1) Welchen #schulabschluss will ich erreichen?
2) Was mache ich dann damit? Will ich studieren oder #Ausbildung machen?
2a) OK. Ich will studieren.

Meine Frage an die Schulabgänger:Innen:

„Du willst also studieren. Warum?“
Willst Du in Wissenschaft, Forschung, Medizin o.ä. arbeiten?

Hintergrund: Deutschland schleppt seit ca. 2010 eine ziemlich stabile #Studienabbrecherquote von rund 30 % mit sich rum. Bei fleißig steigender Grundgesamtheit. Die Qualität einer Hochschule oder Universität bemisst sich (auch) an den Studienabbrechern. Wir, also die Gesellschaft, leisten uns somit den Luxus, 1/3 der nachfolgenden Generation mit einer negativen Erfahrung ins Berufsleben starten zu lassen. Respekt! Muss man sich leisten können und wollen.

Meine Frage an uns Eltern:
Wie geht Ihr damit um? Immerhin sind damit ja jede dritten Eltern (schreibt man das so?) davon betroffen. Sind schon viele, oder? 🤔 🤔🤔

2b) OK. Ich will eine Ausbildung machen.

Super. 💪 👍 Was interessiert dich? Ist gar nicht so schwer. Fang von oben an. 🧐 Bist Du handwerklich begabt? Möchtest Du mit alten oder jungen Menschen zu tun haben? Mit Tieren? Interessiert dich Gesundheit? Oder eher Zahlen, Daten, Fakten im Kaufmännischen? usw.

Ich hatte es mir einfach gemacht. Abi wollte ich nicht. Pflege/Kümmern auch nicht und da handwerklich talentbefreit, war der Umgang mit Werkzeug zu gefährlich. Blieb kaufmännisch. Da es da dann „fast egal“ ist, was du lernst (immerhin ist der reine kaufmännische Teil der Ausbildung überall gleich), hatte ich mich für den Industriekaufmann entschieden – weil universell einsetzbar. BIS HEUTE NICHT BEREUT!

Nicht falsch verstehen. Ich will das Studium nicht diskreditieren. Für viele Berufsbilder ist das schon in Ordnung. Nur hat es ja seinen Grund, wenn so viele ihr Studium abbrechen (oder wechseln). Wenn ich BWL/VWL studiere und mit Finanzmathematik nix anfangen kann, habe ich halt ein Problem. Da ist vorher schon was schief gelaufen. Nicht für jede:n ist das Studium wirklich geeignet. Sinnvoll wäre, dies früher zu erkennen.

ähnliche Beiträge

2024-02-07-15-Erfolgsfaktor Amazon

Die einen lieben Amazon, die anderen eher weniger. Ganz gleich, wie Sie persönlich dazu stehen. Amazon ist und bleibt der wichtigste Marktplatz im B2C-Business, unangefochten. Und so ist es aus Vertriebssicht unerlässlich, sich damit auseinanderzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das volle Potential dieses Marktplatzes heben.

weiterlesen

2024-01-25-10-Mythen zu Ausbildung und Studium

„Es machen doch alle Abitur“ oder „Die studieren doch alle“. Diese Aussagen kommen Ihnen sicherlich bekannt vor. Da gibt es noch einige mehr. Interessant ist – es handelt sich hierbei um Mythen! Die Statistiken sprechen eine andere Sprache.

weiterlesen

Join Our Newsletter

Nach oben scrollen

Der Karriere-Kick Darmstadt 2024